ES GIBT AUCH EINE GALERIE MIT BILDERN DER LETZTEN EREIGNISSE!
Die „Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs“ in Neuburg an der Donau, lädt Sie zur Jubiläumsauftakt- und Informationsveranstaltung der Thementage "Leben mit Krebs" ein.
Herzlich willkommen sind Betroffene, Angehörige und interessierte Gäste.
Samstag, den 24.06.2023 Beginn: 13:00 Uhr im Bürgerhaus/Ostend, Berlinger Str. 164 86633 Neuburg
13:00 Uhr: Ökumenische Andacht
13:30 Uhr: Gospel-Sunshine-Chor
14:00 Uhr Grußworte: Oberbürgermeister Herr Dr. Gmehling und Herr Besseler / BKS e.V.
15:00 Uhr Vortragsthema:
„Die Bedeutung der Tumorgenetik für die Krebstherapie - wie uns die moderne Forschung helfen kann.“
Dozentin:
Univ. Prof. Dr. Marion Kiechle
Direktorin der Frauenklinik
Staatsministerin a. D. Universitätsklinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Thementage
„Leben mit Krebs“
Montag, 26.06.23, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Aktiv leben gegen Krebs“
Dozent: Prof. Dr.med. Michael Schoenberg, München
Dienstag, 27.06.23, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Komplementäre Therapien“
Aktuelle Empfehlungen für Patienten/in
Dozentin: Frau PD Dr. med. Stefanie Jilg,
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Erding
Mittwoch, 28.06.23, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Yoga und Krebs für Stärke, Kraft und Wohlbefinden „
Dozentin: Frau Yvette Beheng,
zertifizierte Hatha-Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin
Donnerstag, 29.06.23, 18 Uhr
Vortragsthema:
„Ernährung bei Krebs“
Dozentin: Frau Birgit Eberle,
Dipl. oec. troph (FH),
zertifizierte Ernährungsexpertin
„Ernährungsmanagement in der Onkologie“ München
Freitag, 30.06.2023, 18 Uhr
„Kreatives Gestalten von Kerzen“
mit Frau Roxana Shareff,
von Kerzen und Seifen Atelier Neuburg / Donau
An diesen Tagen möchten Wir ein starkes Zeichen setzen, das Hoffnung geben kann und den Betroffenen zeigen soll „dass sie nicht alleine sind mit ihrer Krankheit"
Zahlreiche Informationsstände setzen
Signale zum Thema Krebs.
Kontakt:
Engelbert Waldmann Tel: 08435 / 1649
Angelika Sonhütter Mobil: 0172 /9789629
Startseite Über uns Galerie Gedanken der SHGKontakt